der weg führte uns via davos und den flüelapass nach livigno. beim grenzübergang dann die erste überraschung-der italienische zöllner machte doch wirklich bei der einreise eine kontrolle und siehe da: petis id war doch seit 7 monaten abgelaufen. dumm gelaufen, aber der freundliche zöllner hat uns dann doch noch in seine heimat reingelassen-uffffff, danke schöööööön!!!
nichts wie los ins hotelgetümmel und unser hotel paradiso suchen, welches wir am ende von livigno dann auch fanden.
alles auspacken, zimmer beziehen, was kleines essen und rauf aufs bike:
1.tour, montag:
von livigno (1800müm) aus wollten wir den carosello befahren, welcher 2700 müm thront.alles sieht recht einfach aus auf der karte, also los: ohne einfahren gehts gleich voll rein in die erste steigung, die dann nie mehr enden will und brutal steil ist (38%, d.h. sie steigt auf einen km 380m in die höhe). also heisst es halt schieben, laufen stossen..... nach 75 minuten erreichten wir völlig erschöpft die mittelstation und brachen diese übung ab. nun hiess es singletrails suchen und....
... wir fanden sie auch- wenn auch ein 30 minütiger marsch mit bike dazwischen lag.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEihAVPEEvzX8kCWBSwEjMLLTs8ZaUadRcMP2vtVCsQjrBO8veL0M3BXJMXykuoC-oFKqMRtpvkDu9OEcXVXPnoWRr7ked6DGx3R6_cG5TbPHd9xvUhvBiGdCEKSmlJZWMvkyQGM/s320/Photo-0013_002.jpg)
diesem trail folgten wir bis knapp vors dorf, um dann einen höhenweg zu nehmen: ein stetiges up and down machte die sache streng, aber sehr abwechslungsreich.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgmbcN9rO87RnbOzEIWpbOMukHiGLA9TQ5GbMdXJnRyaWu1ddLQOOaoFyBpWbvqHs_K_iLQkYYg8HzNQ1PvHwfh1UqqanDHXKeDITBdm1RrekSMZwr_W_tA5hl_Ch1r30wf_48K/s320/Photo-0014_003.jpg)
nach dem biken gab es ein superfeines znacht: vorspeise ab dem salat- und antipastabuffet, 1 gang: selbstgemachte pasta, 2. gang: kalbsschnitzel mit polenta, 3.gang: gelato
2.tour, dienstag:
via passo d'eira erreichten wir den mottolino (2400müm), dann hiess es singletrails fahren bis fast zum abwinken. so erreichten wir das valle bella mine, welches uns retour nach livigno führte, nicht ohne cross country mässige up and downs über einige steile kilometer.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgC2cGGGPBVbo2OMjeUP4ROgUYmYU8HajC8-_o7m8jwHf7HjMYOpm4Cww0uByLOUPHImh-Ex8Doaj0i_8ohPJ11t6_6IE3xbntVtjrBa5rhFoH_zgz1kpolCO-PSjjW0eoO5IbA/s320/DSC00012_000.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgoAdCovPptm74wUn5ZTHjkFNMo02_VuRcLlDONY7sUwCP0XYL45PbEt8_1NPmurEZi01lkBP9t8GadQ5Shloz3WqtVRfpuQjcvlnU5p0IOpQc2jzbL-jRD2J70tpOiwoI9LURM/s320/DSC00015_002.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjmxPtDbhJSqds6B1Ib7duvnJddK36LZ2rgQjld79BD55WSWobIlnI4lrCrHXM6dSv_sdrkMC45qdnzcDTNB9dkUbIzULOISdLtwku9WTiOQ-1GlAV0dtfc9pRMdJIzhA1ErSVa/s320/Photo-0018_006.jpg)
3. tour/ride, mittwoch
ab in bikepark auf dem mottolino
perfekt geshapte sprünge, wunderschöne anlieger, rasante downhills, coole singletrails und einfache northshores
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh0Oc25DgO42XwDkr0j8zkFUfnathsYDgak6xGE3fnpjvOUSVxlNzgk56OHcUqCLm-d3tjNBLBzjWRbqWvNwxRNd-iYIT9ozeKWUPQbcFTJrQujynxKqjxvLKLwv26xMyl50PYe/s320/livigno+002.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgwPw1sMmpiw2NGR2IEkfAzYD-TCZcdzVGikmtnFmeOhgsj7uCZlrDf40URWxu_7rs9cVsm_1A9lgdbtqRcsPsA_igcykjGM0afTn_a_-_JTEsstnEIaGhKIl_fwvct7g0lcIE1/s320/livigno+005.jpg)
4.tour, donnerstag
lange tour via ponte della capre, lago alpisella, lago s.giacomo, valle pettini und den passo trela:
1600 höhenmeter, 42 kilometer, davon ewig lange singletrailabfahrten bis runter zum lago di livigno. einige male mussten wir auch den fluss überqueren, zuerst ohne schuhe, nach dem 3 ten mal mit den schuhen. im gesamten haben wir den bach 8 mal überquert: lange lebe das freeriden!!!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj3IniI5GAP_hhLpLQbzbYEc0GYK9p808tnaZyiChETGhrz2skKF17EgfKKIkCEaH3ecXRnNQ7WqS-Viy_E69azIU8RFrAwyIGWQPo5M2m1-FKODmIDPjOap2eV1Fm7x94zWOR9/s320/Photo-0015_001.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhfAFC-Qt47GKaPQeeB2WMDUJtpd1DSpO1B9LFmTVDWTNNR2q_x52zt5I60EIME5s5qNCmtp2Fm8mIwg5HUCQlVUc4Jv_GwmmVZLyBGinxavG0rKSYG8CC0oxRjw7pqSwhxgeLt/s320/Photo-0021_007.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi3bN8aJk5BxAEKKUgue-yyrg_cKFNXhtyyxbY548zLCGr2QdR5siQfkmzSk8rVWgC4LlmAT8Hgi2gXllZf1VvbzaptsbHUQamNCreEDRSlAHQaAht1enf3CLhiSrPuGkQzjf76/s320/Photo-0022_008.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhg1JDEIKOxfz_W1fOOEjN59dIHbklZtjIN2iZPxAGs8s2OzsodmI33I0xmKAvi7rAZSxy1GMVwcT32P5tyCVZCam8m-aQXfgbPmVFxgAPsrAAeiVvX46b13Akyac5Ez4Qqlisx/s320/DSC00018_000.jpg)
5.tour, freitag:
bevor wir wieder nach hause fahren müssen, wollten wir noch einige trails um livigno austesten. also ab auf die cc ähnliche strecke bis hinauf auf den forcola di livigno, dann 50 minuten tragen und schieben auf dem bergwanderweg bis hinauf, wo wir einen netten singletrail runter zur passstrasse sahen. von dort gings über brutal steile downhills runter, vorbei an murmeltieren und kühen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjoWwj5q_SuTm91ukMd-0G1HslCAa09NHMbdfJSuyLr9Fg2CA8ahPHSWG8HWwmnnup8OEah829yA5dy8oGz0NVMCZch9l76vTFS-2fFwzuRvfuhOmSWotWmrV_tRGitaB8WcEVu/s320/Photo-0018_002.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiYCdBl-FeqMamuVKOWwjqF4EoxLu-WiMkZGqfQQa097ZWiDotFrtdrXQ5tUx6tneTZosk9wB2VacQLSK1gE9jdXpn3GQmDojpFy3DrQbVW6ptafDDRe9e-TCDajwwDgf6T-UZU/s320/Photo-0020_004.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiS08A24mRnb-d_dqWfgceHbUQAAJz5ISw6LPj6yb45KvaaZnG0r1Yth7gWRi55y_ZrHonac3TbCanxM39dJdUdo5Jm8UoATO3d0M2cYkmiKBy0dYgfo3Dgu0JKHe82TwexGtvQ/s320/Photo-0023_007.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjp246CsfSZ9R4hu3QuE-QKDlu7jT9qQIMsE6xdYZ3oGuMjElgAfUkVySYd5SPblmP-1qYm9Z-mh7WHoPGqOUERiVubExYY3AxoB2h_NXdBMXdLqisojgPvsZ6G7uowbE1keTch/s320/Photo-0026_010.jpg)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen